
Ausschusssitzung vom 17. März 2023 in Naturns (Kühlzelle)
Nachdem in unserer Jahreshauptversammlung 2023 – der Führungsausschuss für die nächsten fünf Jahre neu gewählt wurde, mussten in ob genannter Ausschusssitzung die Aufgabenbereiche: Präsident, Vizepräsident, Schriftführer, Kassier, Prüfungs- und Zuchtverantwortlichen mitsamt Stellvertretern (wie vom Statut vorgesehen) neu besetzt werden!
Einstimmig wurden die Funktionen innerhalb des Führungsausschusses wie folgt vergeben:
- FLIRI Friedrich Präsident Zucht- und Prüfungsverantwortlicher
- SPÖGLER Kristian Vizepräsident Stellvertretender Zuchtverantwortlicher
- KUPPELWIESER Simon Stellvertretender Prüfungsverantwortlicher
- SEIDL Rupert Schriftführer
- SPATH Klaus Kassier
Weiter wurden die Weichen gestellt um die fünf Bezirksvertretungen (Vinschgau, Burggrafenamt, Bozen, Überetsch und Unterland, Eisacktal und Pustertal) bis zur nächsten Sitzung nominieren zu können um zukünftig landesweit besser Aufgestellt zu sein!
Interessierte melden sich beim Präsidenten.
– – – – – – – – –
Wichtig auch die Anwesenheit von Herrn Haas Hanspeter in seiner Funktion als Landesgruppenleiters von Tirol und Vorarlberg.
Es wird in Zukunft eine bessere Zusammenarbeit zwischen unseren Vereinen geben um gemeinsame Zielsetzungen besser erreichen zu können ohne dass jemand seine Eigenständigkeit verliert!
Diesbezüglich werden Ende April, einige Ausschussmitglieder den SüCDJT bei der Generalversammlung
des ÖCDJT – LG. Tirol/Vorarlberg in Obsteig vertreten!
i

Deckunganzeige
Am 20. Jänner 2023 hat unser Mitglied Herr Sonnenburger Oswald seine Zuchthündin
Femi vom Grenzkamm
mit
Orban vom Grenzkamm
verpaart.
Die Welpen sind frei von PLL und MYO und haben folgende Zuchtwerte:
0 102 121 112 111 102
Für Welpenvormerkungen erreichen Sie den Züchter: Handy 335 1050984 Mail: info@almbergerhof.com